Mehr zur Person
Tätigkeits- / Branchenschwerpunkte
- Unternehmerische sowie betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer Unternehmen mit dem persönlichen Schwerpunkt im Bereich Unternehmensbewertung und Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Zahlreiche gutachterliche Tätigkeiten für Gerichte, Unternehmen oder Privatpersonen
- Prüfungsleistungen für Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere Versorgungswerke
- Wirtschaftsprüfung (HGB/IFRS)
Ausbildung
- 1997 – 2002Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, Abschluss: Diplom-Kaufmann
Berufliche Entwicklung
- 2002 – 2007Associate bis Manager bei multidisziplinärer Sozietät im Bereich Wirtschaftsprüfung, Düsseldorf
- 2005Zulassung Steuerberater
- 2007Zulassung Wirtschaftsprüfer
- 2008 – 2011Manager bei Mazars im Bereich Wirtschaftsprüfung in New York, USA
- 2010Zulassung Certified Public Accountant
- 2011 – 2024Salary- und Equity-Partner bei ADVANT Beiten in Düsseldorf
- 2014Zulassung ö. b. u. v. Sachverständiger für Unternehmensbewertung
- seit 2024Breidenbach und Partner, Wuppertal
- 2025Partner
Veröffentlichungen
- „Überblick über die wesentlichen Neuerungen des IDW ES 1 “Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen”, Betriebs-Berater 2025, S. 299-303
- „Umwandlungen“, 6. Auflage, C.H.Beck Verlag, 2024, Mitautor zu zahlreichen Themen, u. a. auch der Bewertung im Rahmen der Ermittlung des Umtauschverhältnisses
- „Empfehlungen für rückwirkende Unternehmensbewertungen in der COVID-19-Pandemie“, Betriebs-Berater 2021, S. 2665-2668
- „Auswirkungen des neuen Coronavirus auf die Unternehmensbewertung“, Betriebs-Berater 2020, S. 1259-1261
- „Vom Sanierungskonzept zum Unternehmenswert – Überleitung unter Nutzung von Synergiepotenzialen“, Betriebs-Berater 2019, S. 1835-1839
- „Berücksichtigung von Übergewinnen bei der Bewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen“, Betriebs-Berater 2018, S. 1963-1967
- „Problematik der Bewertung von “Ein-Objekt-Gesellschaften” im Rahmen einer Betriebsaufspaltung“, Betriebs-Berater 2017, S. 2475-2478
- „Unternehmensbewertungen im Kontext der Neuregelung des § 8d KStG“, Betriebs-Berater 2017, S.1259-1263